Klopfstein
-seitlich abgegriffene Fläche
-ansonsten Schlagspuren
-Fundort Weilerswist
-Alter Jungsteinzeit
-gemeldet dem LVR
-unverkäuflich
Klopfstein
-abgegriffene Oberfl., sehr glatt
-unten und oben Schlagspuren
-Fundort Weilerswist
-Alter Jungsteinzeit
-gemeldet dem LVR
-unverkäuflich
Schlagunterlage
-Unterseite wurde abgeflacht
-starke Schlagspuren mittig
-Seiten sehr glatt
-gemeldet dem LVR
-unverkäuflich
Klopfstein, Schlagstein
-Material Quarzgestein
-Klopfsteine neigen meist zur eckigen Form
-seitliche Schlagnarben
-ca. 50mm Durchmesser
-auf der Oberseite ist ein Fingerabdruck im Sonnenlicht zu erkennen, glatte Oberfläche, durch sehr langem Gebrauch
-Alter: 4000 Jahre ( Siedlungsfund) Spätneolithikum
-Fundort Weilerswist
-unverkäuflich
-dieser Siedlungsfund ist von einer Fundstelle mit einem Durchmesser von ca. 30 mtr.
Schlagstein
-zum Bearbeiten von z.B. Klingen
-hiermit wurde die Form einer Klinge grob zugehauen
-ca. 70mm Durchmesser
-Fundort Weilerswist 03/2014
Schlagstein
-Fundort Weilerswist 04/2014
-Jungsteinzeit, also min. 3000 Jahre alt
-ca. 40mm Durchmesser
-unverkäuflich
Schlagstein
-Fundort Weilerswist 18-04-2014
-typisch Viereckform, abgegriffene Seitenflächen mit Schlagnarben auf der Unterseite
-Jungsteinzeit
-unverkäuflich
Schlagstein
-Fundort Weilerswist 17-04-2014
-starke Schlagnarben, abgegriffene Seitenflächen
-Jungsteinzeit
-unverkäuflich
Klopfstein
-seitlich abgegriffene Fläche
-ansonsten Schlagspuren
-Fundort Weilerswist 09-2013
-Alter Jungsteinzeit
-gemeldet dem LVR
-unverkäuflich